Einbau der W8-Innenleuchte:*
Der Einbau der Innenleuchte ist eigentlich kein grosser Aufwand, vom Verlegen der Leitung zum Lichtschalter mal abgesehen. Die W8-Leuchte ist nur ca. 1cm länger und breiter (ca. 16cm x 8cm), von der Tiefe her hat es bei mir auch gepasst
Folgende Sachen werden benötigt: W8-Innenleuchte: 3B7 947 105 F 2EN 26,20 Verstärkung: 3B0 867 599 A 0,81 Gehäuse: 3B0 972 706 1,70 Leitungssatz*: 000 979 131 A (2x) 1,90 *Ein Leitungssatz besteht aus eine gelber Leitung mit zwei aufgepreßten Kabelschuhen |
Einbau:
Als Erstes hab ich die alte Leuchte ausgebaut. Dann anhand des neuen Rahmens (Verstärkung) die Masse der W8-Leuchte angezeichnet. Das Ganze hab ich dann mit einem scharfen Messer ausgeschnitten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die vordere Rundung ziemlich exakt ausgeschnitten wird, da sonst die Leuchte später nicht richtig hält. Dann wird der neue Rahmen eingesetzt und mit einer Zange werden die Haltenasen umgebogen.
Elektrischer Anschluss:
Drei von vier Anschlüssen hat jeder schon an der alten Leuchte. Einzig die Schalter-/Ambientebeleuchtung muss neu verlegt werden. Dazu hab ich eine Leitung zum Lichtschalter gelegt. Von der Leuchte zur A-Säule ging es mit ein wenig Gefummel ziemlich einfach. Da ich die A-Säulenverkleidung unten nicht abbekommen habe und die Verkleidung an der Rückseite horizontale Verstrebungen hat, war da oben Schluss. Ich habe dann den langen Weg rund um die Fahrertür genommen und bin von unten in den Sicherungskasten gegangen. (Also genug Leitung besorgen / bereithalten) Von den 6 Anschlüssen der W8-Leuchte werden nur 4 benötigt. Ich hab den alten Stecker abgeschnitten und die oben genannten Leitungen angelötet. Die Kabelschuhe passen genau ind das Steckergehäuse.
Der Stecker hat 6 Kammern, von links nach rechts (Blick von oben auf die Lampe /
Platine):
Pin 1: Schalter-/Ambientebeleuchung (grau/weiß)
Pin 2: leer
Pin 3: Türkontakt (blau/grau)
Pin 4: Masse (braun)
Pin 5: +12V (rot/blau)
Pin 6: leer
Der Stecker ist mit den Pin-Nummern bedruckt.
Jetzt kann der Stecker ins Leuchtengehäuse gesteckt werden, die Leuchte eingabaut und ausprobiert werden.
Leider hat die Leuchte keine integrierte Ausschaltverzögerung, die sitzt beim Passat/Golf/Leon... in einem seperaten Steuergerät. Aber zum Glück gibt´s ja Conrad.
Viel Spass
Thomas
*Wie immer wird für Schäden keine Haftung übernommen. Ich kann auch keine Aussagen darüber machen, ob die Innenleuchte bei Fahrzeugen mit Schiebedach passt.